Befestigungssysteme

Zum System

Das Re-System von Pandrol ersetzt den e-Clip, jedoch mit schnelleren Installationszeiten und weniger Wartung.

Das System Pandrol Re hat eine geringere Anzahl loser Komponenten im Vergleich zu einem traditionellen e-Clip-Äquivalent, was zu schnelleren Klammer-, Unterlagen-/Isolator-Installationszeiten bei Gleissanierungen führt. Das System Pandrol Re verwendet eine zweiteilige Isolatortechnologie und eine integrierte Isolator/Unterlagen-Fertigung, um die Lebensdauer der Komponenten zu verlängern.

Im Jahr 2018 gewann das Re-System für den Schwellentyp F40 in Großbritannien den Preis für technische Innovation bei den Rail Business Awards. Diese neueste Version des Re-Systems führte eine Krümmung der Unterlage ein, die einen Trichtereffekt erzeugte, um die Schiene leichter und effektiver in die richtige Position zu führen.

Technische Eigenschaften

  • Das System wird mit Spurisolatoren geliefert, die bereits an der Spitze der Klammer angebracht sind
  • Geeignet zur Verwendung auf Beton- und Stahlschwellen
  • Geeignet für den Einsatz auf Stadtbahnen, U-Bahnen, allgemeinen Hauptstrecken, für hohe Geschwindigkeiten und hohe Achslasten
  • Kann auf neuen oder vorhandenenl e-Clip- oder PR-Clip-Betonschwellen von Pandro installiert werden
  • Das System kann auf Stahlschwellen, Grundplatten und Weichen installiert werden

Vorteile

  • Schnellere Klammer-, Unterlagen- und Isolator-Installationszeiten bei Gleissanierungen aufgrund einer geringeren Anzahl loser Komponenten im Vergleich zu einem herkömmlichen e-Clip-Äquivalent
  • Das Design verbessert die Einlege- und Klammerraten der Schiene, was direkt zu einem geringeren Personalbedarf an den Aufgleisungsstandorten führt
  • Die Trennung des Isolators in zwei Teile führt zu stark verlängerter Lebensdauer der Komponenten für diese wichtigen Elemente der Schienenbefestigungsbaugruppe
  • Verbessert die Haltbarkeit der Schienenbefestigungskomponenten, die auf älteren Beton- oder Stahlschwellentypen installiert sind
Befestigungssysteme

Zum System