Befestigungssysteme

SEE-SD

Das SEE-SD-Befestigungssystem ist eine Kunststoff-Grundplattenversion des SD-Befestigungssystems, das zum Einbetonieren in Frischbeton oder im Nassgussverfahren vorgesehen ist.

Die Schienenbefestigung ist so ausgelegt, dass sie ausreichende Elastizität (Steifigkeit) zur Dämpfung der Betonplatte und große vertikale Anpassungen der Schienenposition ermöglicht. Das System bietet eine leichtgewichtige Lösung für die Handhabung und Installation und kann für die Verwendung mit automatischen Grundplattenverlegegeräten vormontiert werden.

Technische Eigenschaften

  • SEE-SD bietet eine vertikale Höhenverstellung von +30 mm und eine seitliche Verstellung von +/-5 mm
  • Der SEE-SD, mit seinem GS-Dübel ø25 mm, eignet sich zum Einsetzen in Frischbeton
  • Die GS Karosserieschraube bietet einen großen akzeptablen Anzugsmomentbereich zwischen 250 und 400 Nm. Die Spurlast wird automatisch erreicht, sobald die Schraube bis zum Kontakt angezogen wird
  • SEE-SD-Grundplatten können mit innovativen Techniken der Festen Fahrbahn in Frischbeton eingebaut werden. Die Top-Down-Nassabgussmethode wird ebenfalls unterstützt

Vorteile

  • Entlüftungen und Kanäle, die den Betonfluss während des Einbringens optimieren, gewährleisten ausgezeichneten Widerstand gegen Querkräfte. Das Luftevakuierungssystem von Pandrol verhindert Lufteinschlüsse unter der Grundplatte
  • Das leichte und kompakte Design der Grundplatten des SEE-SD-Systems aus Verbundwerkstoff unterstützt die kostengünstige Konstruktion von Stadtbahn- und U-Bahn-Infrastrukturen
  • Der GS-Dübel sorgt für eine effizientere Lastübertragung auf den Beton
Befestigungssysteme

SEE-SD